logo

Leistungssteigerung

Chip-Tuning

Die Motoren der meisten modernen Autos werden durch einen Computer gesteuert, dem sogenannten Motorsteuergerät. Dieses kontrolliert u.a. die Treibstoffförderung und den Zündzeitpunkt. Chip-Tuning ist die Optimierung bzw. der Austausch des Programmes, das dieser Computer verwendet. Dadurch werden verschiedene Parameter verändert und neu aufeinander abgestimmt. Hierzu gehören unter anderem die Treibstoffmenge und der Ladedruck des Turboladers.
Das Ergebnis ergibt bei Motoren mit Turbolader eine Mehrleistung zwischen 20% und 40% und zudem ein deutlich höheres Drehmoment. Bei normalen Saugermotoren (ohne Turbolader) liegt die Mehrleistung zwischen 6% und 8%. Dadurch werden Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit spürbar verbessert. Und das alles bei geringem Verbrauch – gleiche Fahrweise vorausgesetzt! Der Motor wird insgesamt lebendiger und kraftvoller.

Tuning via Box

Oft ist Leistungssteigerung mittels eines Zusatzgerätes sinnvoll. Ein Hochleistungsprozessor sorgt hier dafür, dass die Werte individuell konfiguriert werden können. Hier sind Steigerungen von bis zu 31% machbar. Das Drehmoment kann um bis zu 26% erhöht werden.
Oder sie lassen ein sogenanntes Eco-Tuning realisieren. Je nach persönlicher Fahrweise kann bis zu 1L/100km eingespart werden.

Turbolader

Motoren mit einem Turbolader sind besonders für eine Leistungssteigerung geeignet.
Die Leistungsausbeute nach einer Software Anpassung ist im kompletten Drehzahlbereich
Spürbar und die Performance auch im Alltagsbetrieb spürbar.